Börfink ist ein einladendes ehemaliges Köhlerdörfchen im Schwarzwälder Hochwald. Einzigartig an Börfink ist die Lage, inmitten des Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit seiner seltenen Flora und Fauna am Fuß des Wintersport-Zentrums Erbeskopf, mit 818m höchste
Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Zahlreiche Wanderwege verlaufen unmittelbar am Dorf vorbei. Der Premium-Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig sowie zahlreiche Traumschleifen, Trauntalhöhenweg, Börfinker Ochsentour, Dollbergschleife, Gipfelrauschen sowie die Nohener Nahe Schleife.
Im Dreiländereck Deutschland-Frankreichs-Luxemburg zwischen Moseltal- und Nahetal gelegen, bieten sich beide Täler mit ihren exzellenten Weinen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten für Tages- und Halbtagestouren an (Schiffstouren auf der Mosel, Trier mit römischen Relikten, Schieferbergwerk Fell, Bernkastel-Kues, Deutsche Edelsteinstraße mit Zentrum Idar-Oberstein, Kupferbergwerk Fischbach, rheinland-pfälzisches Freilichtmuseum, Schiefergrube Bundenbach). Flugzeugausstellung, Sommerrodelbahnen, keltische Zeitzeugnisse wie der Hunnenring bei Otzenhausen, Vorkastell bei Börfink oder das Keltendorf in Bundenbach, Frei- und Hallenbäder, Golfplätze, Reiten und Angeln, Jagd in den Wäldern der umliegenden Forstämter, Draisinen Fahrten, Schwimmen und Windsurfen auf dem Bostalsee, Shopping in etlichen Outlet-Centern, Besuche in Luxemburg und Lothringen und vieles mehr erwartet unsere Gäste.
Mehr Informationen erhalten Sie in der
Tourist-Information Birkenfeld
Telefon: +49 (0)6782 9834570
Erbeskopf Wintersport-Natur und Umweltbildungsstätte
Burg Eltz
Trier Zentrum der Antike
Wildeburg Wildfreigehege
Der Bostalsee ist ein Stausee im Gemeindegebiet von Nohfelden im nördlichen Saarland, der im Jahr 1979 angestaut wurde. Der Staudamm hat eine Länge von 500 m. Der See dient fast ausschließlich der Freizeitnutzung.
Auf dem Baumwipfelpfad die Saarschleife
aus einer anderen Perspektive erleben!
Die Reichsburg Cochem ist eine Burganlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Cochem an der Mosel
Der Ringwall von Otzenhausen ist eine mächtige keltische Befestigungsanlage am Hang des Dollbergs bei Otzenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Nonnweiler im nördlichen Saarland nahe der Primstalsperre.
Saar-Hunsrück-Steig Erwandere 410 traumhafte Kilometer von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier oder eine der 111 Traumschleifen und entdecke verwunschene Täler und fantastische Aussichten.
Die Felsenkirche ist ein evangelisches Gotteshaus an exponierter Stelle im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein und das Wahrzeichen der Stadt.